Treppen vereinen Funktionalität mit Design
Die Treppe ist funktional und ästhetisch zugleich, denn sie sorgt nicht nur für die sichere Verbindung der Wohnebenen, sondern ist längst zu einem Designobjekt avanciert. Damit kann sie als Herzstück des Hauses bezeichnet werden. Als solches wird sie von Anfang an auch in die ästhetische Gestaltung des Raumes mit einbezogen. Heutzutage sind Treppen vielfach in den Wohnraum integriert, daher sollten sie in Form, Farbe und Material möglichst auf das Interieur abgestimmt sein. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Dabei spielen nicht nur die Materialien und die dadurch entstehende Optik eine Rolle, sondern auch die Bauweise. Podesttreppen lassen sich besonders gut in den Wohnraum integrieren, weil sie offen und freundlich wirken. Raumspartreppen hingegen sind sehr funktionell und passen auch in kleine Grundrisse.
Podesttreppen ermöglichen komfortables Treppensteigen
Bei Podesttreppen sind die einzelnen Treppenläufe durch ebene Podeste miteinander verbunden. Sie bieten daher die Möglichkeit, auf halbem Weg eine Pause einzulegen. Damit wird sicheres und komfortables Begehen möglich. Zudem lassen sie ausreichend Raum, aneinander vorbei zu gehen und Gegenstände sicher zu transportieren. Auf den Podesten lassen sich auch Pflanzen oder Accessoires arrangieren. Auf diese Weise schafft die Treppe eine harmonische Verbindung mit dem Wohnraum und erzeugt eine offene und freundliche Wirkung.
Raumspartreppen – Funktionalität auf kleinstem Raum
Raumspartreppen eignen sich nicht nur für den Dachausbau sondern auch für kleine Grundrisse und Räume mit wenig Platz. Sie sind in der Regel schmaler und steiler als eine gewöhnliche Geschossverbindung und daher nicht als alleiniger Zugang zu Wohnräumen zugelassen. Häufig haben sie sogenannte Schmetterlings- oder Samba-Stufen, die an einer Seite ausgeschnitten sind und abwechselnd links und rechts Auftrittsfläche bieten. Ein stabiles Geländer, das Sicherheit und Halt gibt, ist bei der Raumsparlösung unerlässlich.
Die platzsparenden Treppen sind in variablen Ausführungen verfügbar und können an den individuellen Wohnstil angepasst werden. „Für jede Wohnraumsituationen gibt es eine passende Treppe. Handlauf und Geländerfüllung sind in Farbe, Form und Material in jeglicher Variation denkbar“, erklären die Spezialisten von Fuchs-Treppen.