Werbung

Forum

Thema mit vielen Antworten

Fertighaus bauen, Massivhaus bauen oder kaufen?


Autor Nachricht
Verfasst am: 29 März 2016
marios22
Themenersteller
Dabei seit: 01.11.2015
Beiträge: 61
Hallo,

heute bin ich den ganzen Tag am überlegen, was das beste ist. Haus kaufen, Haus bauen? Fertighaus, Massivhaus?
Was sind die Vor und Nachteile, bei allen Möglichkeiten? Ich tendiere ja zu dem Fertighaus, bin mir aber sehr unsicher da ich kein Unternehmen dafür kenne, das auch sehr empfehlenswert ist.
Ich hoffe ihr werdet mir helfen können bei meiner Entscheidung..

Ich danke schon mal für eventuelle Hilfe..

Wenn du auf der Schattenseite der Welt bist, denke daran: Die Erde dreht sich.
Verfasst am: 31 März 2016
SJanke
Dabei seit: 10.11.2013
Beiträge: 127
Wenn, ich die Möglichkeit dazu hätte dann würde ich definitiv bauen. Ist sicherlich teurer als kaufen, vor allem wenn man kein Grundstück hat. Allerdings kann man dann selber entscheiden wie das Haus aussehen soll, man kann sich sein Traumhaus bauen und auch den Ort dafür wählen.
Was das Massivhaus und Fertighaus angeht: Der Vorteil bei dem Fertighaus ist ganz klar der Preis und die Bauzeit. Man bekommt in Rekordzeit ein Haus gebaut. Was nicht gut ist beim fertighaus ist der Wiederverkaufswert, der ist dann sehr niedrig, falls man sich mal für das Verkaufen entscheidet. Außerdem ist beim Massivhaus das Raumklima viel besser.
Für Fertighäuser kenne ich einen guten Anbieter livinghaus.de. Auf der Seite kannst du dir die Auszeichnungen ansehen die das Unternehmen bekommen hat.

"Alles ist schlechter geworden. Nur eins ist besser geworden: Die Moral ist schlechter geworden!" (Dieter Hallervorden)
Verfasst am: 07 April 2016
adamcik
Dabei seit: 07.04.2014
Beiträge: 123
Hello!

Wir haben uns vor einigen Monaten dazu entschlossen, dass wir über NOAH Haus ein Holzhaus kaufen möchten.

Anfangs war ich da schon ein bisschen skeptisch, doch dann habe ich unter daseigenehaus.de einen spannenden Artikel über die vielen Vorzüge gelesen und mich dann doch dazu entschieden.

Mittlerweile kann ich sagen, dass die Entscheidung absolut top war.
Verfasst am: 11 April 2016
Daniell
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 275
Wenn du ein schönes findest, kaufen. Ansonsten Massivhaus bauen. Fertighäuser sind verbrechen gegen die Architektur.

Im Leben lebt sich alles zum Richtigen aus - sogar das Leben selbst.
Verfasst am: 15 April 2016
Swingel
Dabei seit: 21.05.2015
Beiträge: 176
"Daniell" schrieb:

Wenn du ein schönes findest, kaufen. Ansonsten Massivhaus bauen. Fertighäuser sind verbrechen gegen die Architektur.


Dem schließe ich mich mal ohne Weiteres an. Fertighäuser sind mir ein Dorn im Auge!
Verfasst am: 09 Mai 2016
IsIsabell
Dabei seit: 09.10.2014
Beiträge: 122
Stichwort Fertighaus: Es ist der Wahnsinn, was man heutzutage aus einem Katalog bekommen kann! Wenn ich an meine Eltern denke, die vor etlichen Jahren ihr Haus umständig bis ins kleinste Detail planen mussten..

Es gibt im Grunde viele Vorteile für ein Fertighaus. U. a. entscheiden sich viele Menschen aufgrund der finanziellen Planungssicherheit dafür, denn was du aus dem Katalog bestellst, ist meist ein System aus Elementen, das gut aufeinander abgestimmt ist. Dort funktioniert die Einplanung einer Fußbodenheizung flexibel, während es beim Neubau durchaus zu Komplikationen führen kann, da Bauherren oftmals die entsprechenden Dienstleister für Rohbau und Innenausbau hinzurufen (ähnlich bei Innenausstattung, Material, etc.).. Fertighäuser hingegen setzen auf eine Art Stecksystem, wo alle Elemente eine gleich bleibende Qualität gewährleisten und man sehr schnell nach Plan bauen kann, ein Rohbau kann bereits in wenigen Tagen stehen.

Sonderlich günstiger ist das aber nicht unbedingt, je nach Einrichtung und Wunsch. Dennoch bietet ein Fertighaus gegenüber einem klassischen Neubau sehr viele individuelle Vorteile. Allein der Vorteil, dass man ein Fertighaus sehr energieeffizient bauen und ausstatten lassen kann, wäre für mich ein Grund dafür.

PS: Ich habe mich auf dieser Seite belesen und fand die Informationen zu Pro und Contra sehr interessant https://www.baukreditrechner.me/magazin/fertighaeuser-pro-und-contra-eines-baukastenhauses-466.htm




"marios22" schrieb:

Hallo,

heute bin ich den ganzen Tag am überlegen, was das beste ist. Haus kaufen, Haus bauen? Fertighaus, Massivhaus?
Was sind die Vor und Nachteile, bei allen Möglichkeiten? Ich tendiere ja zu dem Fertighaus, bin mir aber sehr unsicher da ich kein Unternehmen dafür kenne, das auch sehr empfehlenswert ist.
Ich hoffe ihr werdet mir helfen können bei meiner Entscheidung..

Ich danke schon mal für eventuelle Hilfe..
Verfasst am: 17 Mai 2016
julchen19
Dabei seit: 10.07.2013
Beiträge: 279
Ein Fertighaus muss nicht unbedingt schlecht sein.
Masiv, wie hier schon geschrieben wurde, oft recht teuer.
Letztendlich ist alles Geschmacksache.
Ich selbst würde eher kaufen, als bauen.

Wer nie Zeit hat, ist nur nicht in der Lage, sie richtig einzuteilen.
Verfasst am: 28 Juni 2016
IsIsabell
Dabei seit: 09.10.2014
Beiträge: 122
Wir haben gekauft und ich brereue es auch nicht. Aber man muss auch schon ein bisschen Glück haben. Der Preis war super und dann haben wir es neu ausgestattet. Es kommt auch darauf an wo man hin will. Im Randgebiet kauft man sicher kaum ein Schnäppchen
Verfasst am: 30 Juni 2016
Marco02
Dabei seit: 21.06.2016
Beiträge: 25
Definitiv selbst bauen, da kannst du deine eigenen Wünsche und Ideen vervollständigen icon_smile.gif
Verfasst am: 01 Juli 2016
towerhauer
Dabei seit: 28.06.2016
Beiträge: 18
würde auch entweder selber bauen oder kaufen. Halte nicht viel von Fertighäusern.

Noch eher würde ich kaufen, aber das hängt auch vom persönlichen Umstand ab.
Wenn man die Fähigkeit und Zeit, neben dem Beruf aufbringen kann, dann kann man auch selber bauen ansonsten würde ich einfach kaufen.
Verfasst am: 09 Juli 2016
GradKaffeeGetrunken
Dabei seit: 09.07.2016
Beiträge: 9
Für mich war selber bauen sinnvoller. Habe einen Bauträger dazu beauftragt (Link für Interessierte), aber es ist besser als ein fertiges Haus zu kaufen, da man die eigenen Ideen stark in den Bau einfließen lassen kann, aber man andererseits die professionelle Hilfe bekommt, die den ganzen Prozess recht verkürzt. Ist zumindest für meinen Fall besser gewesen, kommt natürlich immer darauf an.
Verfasst am: 09 Dezember 2016
Lotter
Dabei seit: 01.12.2016
Beiträge: 13
Hi,
also ich empfehle bei so etwas generell ein fertiges Produkt zu kaufen.
Ich hatte einmal schlechte Erfahrungen, mit dem Versuch ein Gartenhaus selbst zu bauen, gemacht und würde so etwas nie wieder machen. Gartenhäuser sind dazu eigentlich recht simple und klein, aber trotzdem ging der Versuch in die Hose. Danach habe ich mir schöne Gartenhäuser online angesehen und eins bestellt. Frag mich noch immer, wieso ich es unbedingt mit dem selbst bauen versuchen wollte.

Verfasst am: 22 Dezember 2016
Willi
Dabei seit: 01.09.2016
Beiträge: 10
Hallo,
wenn man die Möglichkeit hat, würde ich immer einen Hausbau empfehlen. Wenn man sich das Eigenheim selber baut, kann man halt alles schön nach dem eigenen Geschmack gestalten. Ich schreibe da aus persönlicher Erfahrung, da ich mir auch ein Eigenheim Gebaut habe. Das besondere Schmuckstück an meinem Haus ist mein wunderschöner großer Wintergarten. Ich habe aber eine besondere Firma aus Berlin damit beauftragt, die sich damit beschäftigen und er ist perfekt geworden. Falls jemand interessiert ist, unter Wintergarten Berlin findet ihr mehr Infos.
LG

Verfasst am: 29 Dezember 2016
schnapsidee
Dabei seit: 15.04.2015
Beiträge: 55
Selber bauen. Allerdings denke ich, dass das etwas überbewertet ist. Klar, es ist die eigene Idee, die man verwirklicht. Aber man wird mit der Idee das eigenen Wohnen kaum neu erfinden. Oft reicht es schon, wenn man sich etwas bestehendes nach seinen Vorstellungen einrichtet und gestaltet.

Gib alles, aber niemals auf.
Verfasst am: 06 Januar 2017
Tommy585
Dabei seit: 02.01.2017
Beiträge: 6
Eindeutig selbst bauen, so kannst deine eigene Note einbringen und hast kein Haus von der Stangen, ist meistens auch nicht viel teurer als ein Fertighaus.

Irgendwann hört man auf zu warten und fängt an zu vergessen...
Verfasst am: 07 Januar 2017
Tistonedide
Dabei seit: 07.01.2017
Beiträge: 11
Am besten ist es natürlich wenn du auch noch ein paar Leute kennst, die dich unterstützen können (und dir ein bisschen Geld sparen icon_wink.gif ) Eigentlich kennt man immer irgendeinen Maurer, Bauingenieur etc.
Verfasst am: 09 Januar 2017
Virgo
Dabei seit: 02.01.2017
Beiträge: 24
Denke es kommt immer darauf an was man will, für viele ist ein Fertighaus mit Sicherheit die perfekte Lösung für andere jedoch eher unvorstellbar.

Ich persönlich würde wahrscheinlich auch das selber gebaute Haus bevorzugen, wobei ich Fertighäuser auch nicht sooo schlimm finde.

Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich nicht bei der ersten Begegnung sondern bei der Letzten...
Verfasst am: 17 Januar 2017
Neunindievollen
Dabei seit: 21.03.2013
Beiträge: 89
Ein Fertig/Bauteilhaus ist halt die günstigste Alternative. Aber da kann es sein, dass du im Nachhinein viel Ärger hast, falls Baumängel auftreten oder die Firma pleite geht. An sich ist ein Neubau eine schöne Sache, aber kostet eben auch gut. Je nachdem wo du hin willst kann es durchaus sein, dass du mit einer gut begutachteten und gepflegten Immobilie aus bestehender Substanz ein echtes Schnäppchen kriegen kannst.
Verfasst am: 25 Januar 2017
FreddyBp
Dabei seit: 02.07.2014
Beiträge: 226
Hallo, es kommt da schon drauf an, in welcher Ecke man lebt. Wenn es da erschwingliche und gute Bausubstanz gibt, warum nicht die nutzen? Wenn das Geld vorhanden ist, tendiere ich zur hochwertigeren Neubauvariante. Zumal man da meistens alles so planen kann, wie man es mag.
Aber auch bei bestehender Bausubstanz kann man eine Menge machen: Dachterrasse, Maueren einziehen oder rausreißen oder über einen Durchbruch des Bodens (mit einer Betonsäge http://www.skb.de/betonsaegen/ bspw.) eine Treppenverbindung zur anderen Etage schaffen.

Mit den allerbesten Grüßen

euer Freddy icon_smile.gif
Verfasst am: 20 Februar 2017
Arunas
Dabei seit: 13.12.2016
Beiträge: 91
Ich schließe mich der Meinung von @Lotter an "(...) also ich empfehle bei so etwas generell ein fertiges Produkt zu kaufen. Ich hatte einmal schlechte Erfahrungen, mit dem Versuch ein Gartenhaus selbst zu bauen, gemacht und würde so etwas nie wieder machen. Gartenhäuser sind dazu eigentlich recht simple und klein, aber trotzdem ging der Versuch in die Hose (...)" - Würde ich auch eher nicht dazu raten, ich habe damit leider auch eh keine Erfahrung weil ich mir das eh nie zutrauen würde selber zu bauen! Da kann so viel schief gehen, da möchte ich keine Verantwortung übernehmen, geschweige denn so viel Zeit da reininvestieren. Freunde haben sich beiArge-Haus was super schönes ausgesucht. Vllt. wäre das eine Alternative für dich? Ist auch von den Kosten her viel besser kann ich mir gut vorstellen, als alles selbst zu machen usw. LG icon_smile.gif



Werbung