Werbung

Forum

Thema ohne neue Antworten

Balkonpflanzen


Autor Nachricht
Verfasst am: 08 Oktober 2008
wofi
Themenersteller
Dabei seit: 31.07.2008
Beiträge: 5

Hallo!

Ich hatte auf meinem Balkon bisher nur Tomaten angepflanzt, was immer sehr schön aussah und ja auch sehr praktisch ist, aber nun ist die Tomatensaison vorbei und mein Balkon sieht total leer aus...

Kleinere Topfpflanzen möchte ich eigentlich nicht hinaustellen, ich hätte gerne eine etwas größere Blume, bzw. Baum.

Weiß jemand was sich für den Balkon am besten eignet und auch im Herbst und Winter schön grün bleibt?

Danke!
Verfasst am: 08 Oktober 2008
sunshine
Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 80


Lieber Wolfgang,

leider weiß ich da auch keinen Rat, aber ich habe eine Gegenfrage!

Ich pflanze auch immer Tomaten auf meinem Balkon an, würde aber gerne auch mal anderes Gemüse, oder Obst auf dem Balkon haben.
Irgendeinen Tipp, welches Obst udn Gemüse sich gut auf dem balkon ziehen lässt ??

Viele Grüße
Verfasst am: 14 Oktober 2008
Weisse_Wolke
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 10
Ich bezieh mich jez wiederum zurück auf die erste Frage, weil ich da nämlich einen Tipp hätte:

Wie wär's mit Mini-Bäumchen im Kübel? Man kann sie natürlich auch in den Pflanztrog auf den Balkon setzen! Ich finde, sie sehen wirklich sehr schön aus (erinnern mehr an Garten als Balkon!), sind winterhart und wachsen langsam, sodass sie dir lange erhalten bleiben! Hartriegel, Blutbuche oder Schlitzahorn eignen sich dafür wunderbar!

Viel Spaß beim Gärtnern (Balkonern *hehe*) wünsch ich Dir!



Dateianhang

MG0809_FD_155290.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 152.83 Kilobyte) — 957 mal heruntergeladen
Verfasst am: 14 November 2008
Cayenne
Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 61
Du könntest auch Kirschlorbeer ( http://de.wikipedia.org/wiki/Kirschlorbeer ) in einen Pflanzkübel setzen. Er bleibt auch im Winter schön Grün. Den Kübel etwas in Jude und Tannenäste einpacken hift gegen erfrieren und es ist zugleich dekorativ. Je nachdem wie groß der Pflanzkübel ist, kannst du auch noch etwas Efeu an den Stammansatz pflanzen.


VG Cayenne

Exklusive Wohndekoration und Schmuck aus Glas
http://www.glas-geschenkidee.de
Verfasst am: 14 November 2008
gartenlilli
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 47
@sunshine
Du kannst nicht nur Tomaten auf dem Balkon ziehen, sondern auch Paprika oder Auberginen.

Der Standort ist entscheidend.
Je heller und sonniger der Standort, desto üppiger die Entwicklung und der Ertrag der Pflanzen.
Am besten eignen sich Südost- und Südwestlagen.
Wenn du lieber zu große als zu knappe Pflanzgefäße verwendest, steht dem Eigenanbau in kleinem Stil nichts mehr im Weg.

Viel Erfolg!




Werbung