Werbung

Forum

Thema ohne neue Antworten

Hilfe bei Gartengestaltung


Autor Nachricht
Verfasst am: 15 August 2011
heimwerkerin
Themenersteller
Dabei seit: 15.08.2011
Beiträge: 5
Wir haben bei uns im Garten noch eine relativ große Rasenfläche frei und möchten nun gerne einen Pavillion hinstellen. Sollte so ähnlich wie diese sein Gartenpavillon
Mein Mann hat auch vorgeschlagen, man könne doch einfach einen selber bauen. Was kommt denn da an Materialkosten zusammen?
LG, bea
Verfasst am: 23 August 2011
julien
Dabei seit: 23.08.2011
Beiträge: 6
Nun das kommt ganz auf die Größe und das Material an. Ich denke, die Kosten zwischen Kauf und Selberbauen sind relativ die gleichen.
Verfasst am: 06 Januar 2012
Bibi123
Dabei seit: 02.01.2012
Beiträge: 47
Falls du dich noch nicht entschieden hast, kannst du ja auf gartenmoebel.de gucken, da gibts ne Auswahl an guten Pavillions. Die könnt ihr da günstig kaufen und euren Wunschvorstellungen entsprechend ausbauen. Ich hab bei dem Shop meine Gartensofas gekauft (www.gartenmoebel.de/Polyrattanmoebel/)und bin bislang sehr zufrieden ^^.

LG
Verfasst am: 27 April 2012
gazuta
Dabei seit: 16.03.2011
Beiträge: 131
Schau doch bzgl. der Gartengestaltung einfach mal bei laubenpieper.de vorbei. Da dreht sich alles rund um den Garten. Gibt sogar einen Blog, wo auch immer wieder ein paar Gärten vorgestellt werden. Da kannst du dir sicher die ein oder andere Inspiration für deinen eigenen Garten holen. Die komplette Gestaltung wird dir keiner abnehmen können, außer du engagierst die dicke Tine (oder?) von Vox...icon_biggrin.gif Schließlich hat jeder Garten seine eigenen Begebenheiten, auf die man eingehen und die man beachten muss.
Verfasst am: 16 Juli 2012
redaktion.homesolute
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 105
Habt Ihr schon mal unseren 3D Gartenplaner ausprobiert?

http://www.homesolute.com/3d-gartenplaner/

Liefert auch ganz gute Ergebnisse.
Verfasst am: 27 Juni 2013
butze
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 77
Hallo,

Ich weiß nicht ob er Kinder hat, aber wenn ihr solltet Ihr auf keinen Fall vergessen zum Beispiel ein Fußballfeld oder ähnliches für die Kinder einzuplanen. Denn dann müsste hier nur noch ein Ball kaufen eure Kinder wenn die glücklichsten der Welt sein.

Dies war zumindest meine Erfahrung, als ich unseren Garten gestaltet habe. Denn wer kann schon von sich behaupten im eigenen Garten Fußball zu spielen.

Ansonsten ist der 3-D Planer, welcher im vorherigen Post genannt wurde wirklich Klasse
Verfasst am: 27 Juni 2013
Kiryakos
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 21
Ich habe den 3D-Planer auch gerade ausprobiert und bin begeistert. Tolles Tool, danke dafür icon_smile.gif
Verfasst am: 20 August 2013
dresdner1
Dabei seit: 10.06.2013
Beiträge: 201
Hallo liebe Heimwerkerin!
Und natürlich auch alle anderen User icon_wink.gif

Also was für Materialkosten beim Eigenbau eines Pavillons anfallen, kann ich dir leider nicht auf Anhieb sagen. Wir haben unseren Pavillon fertig bei dieser Website bestellt. Die können wir empfehlen, falls ihr euch für ein Fertigprodukt entscheidet.

Falls ihr doch lieber einen Pavillon selbst bauen wollt, geht doch einfach mal in einen Baumarkt eurer Wahl und lasst euch dort einen Kostenvoranschlag machen bzw. ein paar Tipps bezüglich des Materials geben (welches Material bietet zu welchem Preis welche Vorteile). Aber beim Selbstbau ist die Wahrscheinlichkeit natürlich etwas minimiert, dass der fertige Pavillon dann so professionell aussieht, wie auf dem Bild icon_biggrin.gif

Übrigens finde ich die Idee mit dem Fußballfeld auch ganz toll! icon_smile.gif Spart definitiv jede Menge Zeit, Mühe und Geld und zeigt dafür aber erstaunlich positive Wirkung, auch für große Kinder icon_wink.gif

Beste Grüße!
Verfasst am: 05 September 2013
Marie29
Dabei seit: 26.03.2013
Beiträge: 337
"heimwerkerin" schrieb:

Wir haben bei uns im Garten noch eine relativ große Rasenfläche frei und möchten nun gerne einen Pavillion hinstellen.
LG, bea


Hey bea,

wir hatten bei uns auch eine ziemliche große Rasenfläche.
Wir haben uns daher für eine etwas unkonventionelle Art entschieden diese auszufüllen. Wir haben für die Kinder ein kleinen Pool angelegt. Diesen haben wir, aber nicht gekauft, sondern selbst gebaut und zwar aus Sandsäcken von geonatex.ch!
Den Boden haben wir natürlich mit Pvc Folie ausgelegt, so dass das Wasser nicht versickerte.
Inspiriert hat uns dieses Bild.
Der Pool war für ein Monat ein Pool danach ist aus ihm eher ein Teich geworden...
Aber es sah trotzdem toll und ungewöhnlich aus!

Lg

Life goes on!
Dateianhang

2716869_m1mst1w500q75s1v58860_20130628703-GR74GDCNC.1-ORG.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 32.52 Kilobyte) — 686 mal heruntergeladen
Verfasst am: 18 September 2013
jürgijürg
Dabei seit: 13.06.2012
Beiträge: 397
Gutes interessantes Thema. Danke dafür und danke für die hilfreichen Antworten.



Werbung