Forum
Hochbeet auf Terrasse?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 06 September 2018
|
|
kiko
Themenersteller
Dabei seit: 25.11.2014
Beiträge: 235
|
Hey, meine Terrasse, die direkt von der Küche in den Garten führt ist letzte Woche fertig geworden!! Sie sieht wunderbar aus, steht aber im krassen Kontrast zu dem sonst sehr bewachsenen, grünen Garten. Jetzt stell ich mir die Frage: wie "bepflanze" ich am besten die Terrasse? Töpfe von ganz klein bis riesig habe ich schon aber ich habe Lust auf mehr Ebenen (in die Höhe) um die Fläche besser nutzen zu können. Was fällt euch da so ein? Wenn alle sagen du kannst nicht, dann musst du!
|
Verfasst am: 07 September 2018
|
|
Daniell
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 275
|
Hey, immer mit der Ruhe, so ein Gartenprojekt kann man nicht von heute auf morgen abschließen, es ist ein Prozess. Die "Rahmenbedigungen" sind ja fertig, jetzt gilt es die Terrasse zu "dekorieren". Was ich mir super vorstellen kann, sind Hochbeete. Zum einen kannst du dort Kräuter und Gewürze anpflanzen (Basilikum, Rosmarin etc.), von der Küche aus direkt "ernten" und in den Topf schmeißen. Zum anderen ist es eine guter optischer Trenner zum Garten, wie eine Art Raumtrenner (nur für den Garten). Weiterer Vorteil: Die Betreuung der Beete ist viel angenehmer, man kann in im Stehen arbeiten, was insbesondere im Alter jedem entgegen kommen wird. Lass dich hier mal inspirieren, wie sowas aussehen kann. Ich bin ja persönlich immer für Holz, sieht einfach lebendiger aus. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.09.2018 um 10:31.] Im Leben lebt sich alles zum Richtigen aus - sogar das Leben selbst.
|
Verfasst am: 05 Dezember 2018
|
|
Flowei
Dabei seit: 23.01.2017
Beiträge: 290
|
Es gibt verschiedene Arten von Hochbeeten. -Holz -Stein -Metall -Kunststoff Dazu kann man sich auch noch paar andere Ideen suchen, da gibt es gute Seiten welche man sich anschauen kann. Wir haben uns auch einige Informationen gesucht als es darum geht, wie wir denn unsere Terrasse etwas ansehnlicher machen können. Da haben wir bei https://www.villacasa.de/aristo/ dann auch richtig tolle Fackeln gefunden. Davon haben wir 5 gekauft. Hochbeete haben wir auch, die haben wir aus Stein gebaut Wir fanden das einfach viel schöner und edler. Natürlich muss jeder für sich entscheiden was er im Garten haben will. Was könnt ihr denn ausgeben ? [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2018 um 13:32.] |
Verfasst am: 05 Dezember 2018
|
|
Walter1964
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 13
|
Hochbeeten muss immer in Stein oder Kunststoff sein, sonst nicht Wetterbeständig. |
Verfasst am: 05 Dezember 2018
|
|
Walter1964
Dabei seit: 03.12.2018
Beiträge: 13
|
https://www.google.dk/search?q=hochbeeten+von+kunststoff&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi-vZPYionfAhVB2ywKHTyUCdkQ_AUIDygC&biw=1728&bih=1011#imgrc=1AiVFFCJAK8QOM: ist eine Möglichkeit |
Verfasst am: 31 Januar 2020
|
|
Paprika
Dabei seit: 27.04.2018
Beiträge: 320
|
Finde ich total schön Es gibt unterschiedliche Hochbeete die man sich suchen kann, man muss sich da einfach nur entscheiden was man genau haben will. Ich persönlich habe mich auch umgesehen nach einem passenden Zaun + Gabionen und auch einem Hochbeet, brauche nämlich Sichtschutz vor den neugierigen Nachbarn. Jedenfalls hatte ich mich umgesehen und bei http://www.gabione-steinkorb.de dann auch so Gabionen Hochbeete gefunden, die schauen besonders toll aus Was hast du am Ende genommen ? [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.01.2020 um 18:41.] |
Verfasst am: 02 Februar 2020
|
|
SusiSu
Dabei seit: 02.02.2020
Beiträge: 4
|
nicht nur schön, sondern auch richtig praktisch! lg Susi |