Werbung

Forum

Thema ohne neue Antworten

Hochbeet selber bauen aber wie?


Autor Nachricht
Verfasst am: 23 Februar 2015
Samantha33
Themenersteller
Dabei seit: 16.10.2014
Beiträge: 7
Hallo,
in ein paar Wochen fängt die Gartenzeit wieder an und man kann sich wieder voll und ganz der Natur widmen. Ich habe hier eine Anleitung für ein Hochbeet zum selber bauen gefunden, was ich sehr gerne umsetzen möchte. Wer hat denn schon selber Erfahrungen mit so etwas machen können?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.02.2015 um 20:18.]
Verfasst am: 26 Februar 2015
prettenthaler
Dabei seit: 29.06.2014
Beiträge: 222
Schönen guten Morgen,

ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich vermutlich gar nicht die notwendige Geduld hätte, um mir ein eigenes Hochbeet zu bauen. Wir haben zwar eines in unserem Garten, allerdings haben wir das vor einiger Zeit bei www.stabilo-fachmarkt.de aus dem Internet bestellt.

Wir bauen da drinnen zum Beispiel Basilikum oder Dill an. Gerade für das Kochen ist das auch immer eine sehr günstige Angelegenheit.
Verfasst am: 08 Juni 2018
Chrisili
Dabei seit: 13.04.2016
Beiträge: 66
Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken, ein Hochbeet zu bauen. Hätte in 1-2 Wochen auch Zeit dazu, da ich dann Urlaub habe und eh nicht wegfahre. Deshalb wollte ich fragen, ob hier jemand eine gute Anleitung hat? Bzw. würde ich gerne wissen, welches Material und welche Geräte man dafür braucht?

Thx!
Verfasst am: 11 Juni 2018
planer
Dabei seit: 28.04.2014
Beiträge: 110
"Chrisili" schrieb:

Ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken, ein Balkon Hochbeet zu bauen. Hätte in 1-2 Wochen auch Zeit dazu, da ich dann Urlaub habe und eh nicht wegfahre. Deshalb wollte ich fragen, ob hier jemand eine gute Anleitung hat? Bzw. würde ich gerne wissen, welches Material und welche Geräte man dafür braucht?

Thx!


Naja, vorweg brauchst du mal einen Plan bzw. eine Anleitung für ein Balkon Hochbeet. Denn davon ist natürlich abhängig, welches Material du benötigst, sprich welches Holz usw. In der Regel wird aber meistens mit handelsüblichem Massivholz aus dem Baumarkt gearbeitet. Das bringt die nötige Stabilität mit und ist auch vom Preis her absolut im Rahmen. Im Grunde genommen, brauchst du 2 lange Bretter für die länglichen Außenwände, 2 kurze Bretter für die Fronten und ein dickes Brett als Boden. Des weiteren noch Bretter für die Beine.

Geräte oder Werkzeug liegen eigentlich auch auf der Hand. Was du brauchst, sind ausreichend lange Holzschrauben und ein Akkuschrauber. Aber wie gesagt, im Grunde genommen, hängt es immer vom Plan bzw. der Anleitung ab. Hab mal ein bisschen gesucht und unter http://balkongarten-blog.de/hochbeet-balkon-diy/ eine ziemlich gute Anleitung für ein Balkon Hochbeet gefunden. Ist ein schönes, nicht zu großes Einsteigermodell ohne viel Schnickschnack und ziemlich zum selber bauen geeignet, denke ich. Gibt auch ein super Videotutorial dazu!

Viel Erfolg und Spaß beim bauen! icon_smile.gif


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.06.2018 um 14:06.]
Verfasst am: 31 Juli 2018
Leo_26
Dabei seit: 18.10.2017
Beiträge: 345
www.bauen.de/a/hochbeet-selber-bauen-schritt-fuer-schritt-anleitung.html


icon_smile.gif
Verfasst am: 01 August 2018
huinetam
Dabei seit: 19.07.2018
Beiträge: 17
"Samantha33" schrieb:

Hallo,
in ein paar Wochen fängt die Gartenzeit wieder an und man kann sich wieder voll und ganz der Natur widmen. Ich habe hier eine Anleitung für ein Hochbeet zum selber bauen gefunden, was ich sehr gerne umsetzen möchte. Wer hat denn schon selber Erfahrungen mit so etwas machen können?

in dem du aufhörst zu spamen



Werbung