Forum
Immergrüne Gartenlandschaft
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 03 August 2012
|
|
igel39
Themenersteller
Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 9
|
hallo zusammen, wir werden im herbst unseren garten umgestalten. grund: im sommer blüht es traumhaft im gesamten garten. dagegen schaut der garten im winter ziemlich trostlos aus. ein bekannter meinte, dass immergrüne laubgehölze und koniferen fehlen. er hat leider nicht unrecht. immergrünes fehlt definitiv in unserem garten... vom rasen mal abgesehen welche laubgehölze würdet ihr empfehlen? |
Verfasst am: 03 August 2012
|
|
crazy4garden
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 14
|
Gibt's denn sowas?! Bisher nichts immergrünes im Garten?!?? Immergrüne Laubgehölze sind bspw. Buchs, Kirschlorbeer, Eibe, Kiefer und Wacholder. Wenn du die Triebe regelmäßig stutzt, hast du auch noch optisch was davon. |
Verfasst am: 09 August 2012
|
|
sterntaler
Dabei seit: 02.07.2008
Beiträge: 11
|
wie wärs mit feuerdorn, liguster, glanzmispel oder ilex? sind alles immergrüne sträucher. rhododendron sollte auch ein guter tip sein, der mit tollen blüten im sommer überzeugt. meine nachbarn haben seit diesem jahr kalmien im garten. werden auch berglorbeer oder lorbeerrose genannt. die blüten übertreffen rhododendron&co. |
Verfasst am: 19 Juni 2014
|
|
friesinger
Dabei seit: 17.01.2014
Beiträge: 185
|
Guten Tag, meiner Meinung nach ist es besonders wichtig, dass der Garten zu jeder Jahreszeit ausreichend gewässert wird, dann hast du auch kaum bis gar keine Probleme mit der Begrünung. Dazu solltest du dir da einen hochwertigen Gartenschlauch besorgen. Wir haben den Gartenschlauch "AgriGarden" Wasserschlauch 1 Zoll / 50 m gelb und sind damit super zufrieden. |
Verfasst am: 30 August 2014
|
|
prettenthaler
Dabei seit: 29.06.2014
Beiträge: 222
|
Guten Tag, ich würde mich da professionell von einem Gärtner beraten lassen, wenn du das notwendige Geld dafür hast. Außerdem brauchst du bestimmt auch noch einige Informationen über die Pflege. Zur Erleichterung der Arbeit würde ich mir dann zum Beispiel auf jeden Fall einen Stihl Fadenkopf kaufen. |
Verfasst am: 17 September 2014
|
|
Nikki
Dabei seit: 17.09.2014
Beiträge: 8
|
Thread ist zwar schon älter, aber für diejenigen die es immergrün haben wollen - besonders schön finde ich : -Bambus -Mispel -christrose -Kriechspindel -kleinblättriges immergrün |
Verfasst am: 22 Oktober 2014
|
|
luiseler
Dabei seit: 23.05.2014
Beiträge: 25
|
Hallo die Idee mit dem Immergrün finde ich toll. Es gibt echt viel Möglichkeit um dein Garten richtig toll zu gestalten...im Sommer mit wunderbare Blumen und in Winter mit Planzen wie z.B. Feuerdorn, Ilex, Mispel, Liguster usw. du wird es sehen wie schön dein Garten sein wird. Ein Leben ohne Pflanzen, geht mal gar nicht ...
|
Verfasst am: 13 November 2014
|
|
irleen
Dabei seit: 16.08.2014
Beiträge: 11
|
Und? Ist der Garten immernoch grün? Würde mich über ein Update freuen. Das Leben ist zu kurz!
|
Verfasst am: 12 November 2015
|
|
Nadja87
Dabei seit: 28.08.2015
Beiträge: 66
|
"friesinger" schrieb: Guten Tag, meiner Meinung nach ist es besonders wichtig, dass der Garten zu jeder Jahreszeit ausreichend gewässert wird, dann hast du auch kaum bis gar keine Probleme mit der Begrünung. Dazu solltest du dir da einen hochwertigen Gartenschlauch besorgen. Wir haben den Gartenschlauch "AgriGarden" Wasserschlauch 1 Zoll / 50 m gelb und sind damit super zufrieden. Hallo! Das kann ich so vollkommen unterschreiben. Die Bewässerung des Gartens ist total wichtig! Deshalb haben wir in diesem Jahr unseren alten Brunnen auch endlich mit einem Hauswasserwerk wie hier versehen. Das erleichtert uns die Arbeit sehr! |
Verfasst am: 29 November 2016
|
|
james12
Dabei seit: 10.03.2016
Beiträge: 58
|
Wenn ihr den Garten in der Form verändern wollt kommt viel Arbeit auf euch. Vor allem an Pflege. Wir haben eine Hecke um den Garten gepflanzt. Das sieht zwar jetzt schöner aus, muss aber ständig geschnitten (www.akku-heckenscheren-test.de/) werden |
Verfasst am: 25 Juni 2019
|
|
herbbert
Dabei seit: 26.11.2014
Beiträge: 391
|
Hallo alle zusammen, also hast du schon was am Garten gemacht oder bist du immer noch auf der Suche nach den richtigen Tipps für einen schönen Garten? Wenn du schon was am Garten machten möchtest, würde ich dir auch empfehlen eine gute Bewässerung zu bekommen. So eine Bewässerung kannst du auch leicht von einer Agentur bekommen, so hat mein Onkel auch eine Tennisplatzbewässerung beantragt, genauer gesagt hat er die Bewässerung von friesecke-bewaesserungstechnik.de bekommen, dort bieten sie nicht nur Bewässerung für Tennisplätze, sondern auch für Garten und Parkanlagen, Industrie- und Umwelttechnik und mehr. Falls du Interesse dafür hast, kannst du auch mehr Infos auf ihrer Homepage bekommen. MfG "Nutze Deine Feinde zur Inspiration."
|
Verfasst am: 04 Juli 2019
|
|
FeliStruck
Dabei seit: 04.06.2019
Beiträge: 17
|
Wir hatten auch immer einen kargen Garten im Winter. Viele Freunde von uns haben gemeint das sie Tannen schön finden. Aber unser Geschmack sind die nicht. Daher haben wir uns ein bisschen umgeschaut ob im Internet oder auch in Baumschulen. Wir haben nicht wirklich das passende für uns gefunden. Letztendlich haben wir uns aber für Bäume bei thuja-smaragd24 entschieden. Diese sehen in jeder Jahreszeit total toll aus. Dazu kam bei uns noch ein schöner gepflegter Rasen und schon sieht der Garten ganz anders aus. Wir sitzen jetzt gerne in jeder Jahreszeit auf unserem Winterbalkon oder Terrasse. Vielleicht wollt ihr nach den paar Jahren, da der Thread ja schon so alt ist, nochmal den Garten umgestalten. Oder es holen sich andere noch Inspirationen. LG |
Verfasst am: 30 Januar 2020
|
|
Konstrukt
Dabei seit: 06.01.2020
Beiträge: 20
|
Hallo, Forsythien eignen sich sehr gut, wenn man auf auffälliges Laubgehölz steht. Ich muss aber zugeben, dass ich mich gegen Winter aber sowieso nicht oft im Garten aufhalte. Dafür genieße ich umso mehr jeden einzelnen Sommertag dort. Dieses Jahr wird eine Seilspannmarkise angebracht, die gibt einen schönen Sonnenschutz für meinen Lieblingssitzplatz ab und erlaubt vielleicht wieder ein paar Schattengewächse mehr. Bis jetzt war mein Garten nämlich jeden Sommer der vollen Sonne ausgesetzt, da war es ohne Sonnenschirm nicht auszuhalten. Die Markise schafft eine größere Schattenfläche und sieht etwas entspannter aus. VG [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.01.2020 um 14:27.] |