Forum
Rasenmäher
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 08 Dezember 2015
|
|
BenjaminSo
Themenersteller
Dabei seit: 10.12.2013
Beiträge: 134
|
Hallo, ich würde mir gerne für das nächste Jahr einen Rasenmäher kaufen, der alte halt leider ausgedient. Nun habe ich aber keine Ahnung, was es für einer werden soll. Ich denke mal ein Vergleich oder ein Test wäre echt klasse. Aber bisher habe ich keine wirklich gute Seite gefunden. Nach welchen Kriterien kauft ihr denn euer Rasenmäher, auf was legt ihr Wert dabei. Oh mann mir fällt das echt schwer, mich zu entscheiden. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.12.2015 um 20:24.] |
Verfasst am: 10 Dezember 2015
|
|
Manuel76
Dabei seit: 08.12.2013
Beiträge: 113
|
Hallo, oha ein neuer Rasenmäher. Naja dabei ist es auch immer so, dass du natürlich beachten musst, was für Ansprüche du hast. Keiner wird dir pauschal zu einem Modell raten können. Bevor ich mir einen neuen gekauft habe, habe ich mich hier informiert: http://www.fahrradträgertest.de/ |
Verfasst am: 11 Dezember 2015
|
|
RosinaKoenemann
Dabei seit: 08.04.2015
Beiträge: 45
|
Hallo, also ich kann mich meinem Vorredner natürlich nicht anschließen, scheint wohl was durcheinader ekommen zu sein. Aber zurück zu deiner Frage, das Problem ist ja auch immer, dass es so viele verschiedene Modelle gibt und ganz schnell ist an vollkommen planlos. Als wir einen neuen benötigt haben, hatten wir echt eine tolle Seite gefunden, die uns sozusagen aufgeklärt hat, schau mal: http://www.rasenmaeher-im-test.de/ |
Verfasst am: 18 Februar 2018
|
|
Olea
Dabei seit: 04.01.2017
Beiträge: 17
|
Hallo zusammen, ich habe einige Rasenmäher ausprobier, mein aktuelles Modell ist ein Mähroboter. Aber mit jedem Rasenmäher hatte ich das gleiche Problem, man kommt nicht an alle Rasenkanten ran, so dass man noch einmal mit der Gartenschere schneiden muss. Dafür gibt es allerdings eine ganz tolle Lösung, auf die ich zufällig gestoßen bin. Man kann sich solche Beetbegrenzungen https://grasscalm.de/beetbegrenzung/ anlegen. Diese sehen sehr natürlich aus und lassen sich sehr leicht anlegen. Man merkt den Unterschied fast gar nicht, so gut ist der Kunstrasen an den Beetbegrenzungen verarbeitet. |
Verfasst am: 19 Februar 2018
|
|
Kraisie
Dabei seit: 03.07.2013
Beiträge: 335
|
Welche Rasenfläche musst du denn mähen? Geht es hier um die "Fussballfeld"-Größe oder den "Grünstreifen am Rand der Auffahrt"? Für die erste Variante, wo also wirklich viel Fläche zu mähen ist, würde sich sogar ein Rasentraktor anbieten. Das andere Extrem kannst du auch mit einem Rasentrimmer bearbeiten. Der empfiehlt sich übrigens auch, wenn auf bzw. in der Rasenfläche viele, ... ähm obsticles im Weg sind. |
Verfasst am: 19 März 2020
|
|
mati
Dabei seit: 19.03.2020
Beiträge: 1
|
Hallo schau am besten mal auf meiner Vergleichswebsite www.primavergleich.de vorbei. Ich habe über 100 verschiedene Rasenmäher verglichen. Den klassichen Rasenmäher habe ich hier verglichen https://primavergleich.de/sonstiges/rasenmaeher-kaufen/ . Viel Spaß dabei |