Forum

Steuer für Ferienwohnung?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 11 September 2018
|
|
ToolTime
Themenersteller
![]() Dabei seit: 26.04.2017
Beiträge: 87
|
Guten Abend zusammen, ich habe da mal eine rechtliche Frage. Ich bin am überlegen, mir eine Ferienwohnung zuzulegen, habe aber den Hinweis von einem Kollegen bekommen, dass man dafür Zweitwohnungssteuer zahlen muss. Und das nicht zu knapp. Ist das richtig? Und wenn ja, kann man das irgendwie legal "umgehen"? |
Verfasst am: 12 September 2018
|
|
Hannabi
![]() Dabei seit: 09.08.2017
Beiträge: 73
|
Hallo ToolTime, ja, da hat dein Kollege auf jeden Fall recht. Ob du Zweitwohnsteuer bezahlen musst bzw. wie hoch diese ausfällt, hängt beispielsweise ab ob du verheiratest bist und die Wohnung aus beruflichen Gründen brauchst sowie unterscheidet sich die Höhe der Zweitwohnsteuer von Kommune zu Kommune. Da deine Wohnung als Feriendomizil fungiert, wirst du wahrscheinlich nicht an einer Steuer herum kommen...fragt sich nur noch wie hoch die Steuer sein wird. Umgehen kannst du die Geschichte nur, wenn du aus beruflichen Grünen irgendwo eine Zweitwohnung hast. Wenn du das nicht einrichten kannst, wird es wohl schwierig werden. Hier sind alle Infos dazu.. Lass dich aber davon nicht abhalten! Ferien sind Ferien, da sollte man nicht so aufs Geld gucken... |
Verfasst am: 13 September 2018
|
|
Frodo92
Dabei seit: 13.09.2018
Beiträge: 174
|
Die Zweitwohnungsteuer ist als örtliche Aufwandsteuer eine reine Kommunalsteuer. Sie wird von der Gemeinde erhoben. Besteuert wird das Innehaben einer Wohnung (Zweitwohnung) neben einer Hauptwohnung. Häufig wird die Zweitwohnung mit der Nebenwohnung nach dem Melderecht gleichgesetzt. |
Verfasst am: 13 September 2018
|
|
klausmaus
Dabei seit: 09.08.2018
Beiträge: 13
|
"ToolTime" schrieb: Guten Abend zusammen, ich habe da mal eine rechtliche Frage. Ich bin am überlegen, mir eine Ferienwohnung zuzulegen, habe aber den Hinweis von einem Kollegen bekommen, dass man dafür Zweitwohnungssteuer zahlen muss. Und das nicht zu knapp. Ist das richtig? Und wenn ja, kann man das irgendwie legal "umgehen"? Ist doch normal oder nicht |
Verfasst am: 11 November 2018
|
|
Flowei
Dabei seit: 23.01.2017
Beiträge: 290
|
Habe ich noch nicht gehört sowas |