Werbung

Forum

Thema mit vielen Antworten

Trockengemüse? :-o


Autor Nachricht
Verfasst am: 26 September 2014
Marie29
Themenersteller
Dabei seit: 26.03.2013
Beiträge: 337
Hallo,

ich habe vorhin bei einer Freundin das erste Mal Trockengemüse gegessen.
Ich muss sagen, das das gar nicht so schlecht war.
Sie nimmt das für Gerichte die nicht so auswässern sollen.
Besonders dann, wenn man viel Gemüse in einem Gericht haben will, zum Beispiel in einer Soße, dann wird sie oft zu flüssig.
In unserem Fall haben wir Gemüselasagne gemacht.
Sehr lecker und die Soße war schön dick.
Man braucht für diese Mengen aber einen Dörrautomaten.
Klick -> www.doerrautomat-test.de/
Damit kann man sich natürlich auch super Trockenobst für die Kinder oder für das eigene Müsli herstellen.
Wer ein Mal Trockenfrüchte gekauft hat, weiß dass die unter 2,50€ kaum zu bekommen sind.


Ich werde mir vielleicht auch ein ganz kleines Modell holen. Ich habe da nicht so einen großen Bedarf.

LG Eure Marie

Life goes on!
Verfasst am: 21 September 2015
Mariadienette
Dabei seit: 21.09.2015
Beiträge: 6
Ohm. Komischer Post.
Verfasst am: 02 Juli 2016
pilzesammler22
Dabei seit: 02.07.2016
Beiträge: 3
Ja mit einem Dörrautomat hast du wirklich recht, ich esse auch sehr gerne gedörrte Lebensmittel. Habe damals extra auf www.doerrautomat-vergleich.eu mir ein gutes Gerät rausgesucht.

Beim Dörren werden ja die Nährstoffe erhalten und man nimmt weniger Kalorien zu sich, habe so auch schon einige erfolgreiche Diäten hinter mir icon_smile.gif
Verfasst am: 06 Juli 2016
SweetHome123
Dabei seit: 07.06.2015
Beiträge: 181
Schonmal Gemüse einfach ein paar Tage in die Sonne gelegt??? Oder im Ofen gemacht?

Wer am Ende der Welt wohnt, meint, er befinde sich an ihrem Anfang.
Verfasst am: 08 Juli 2016
kiko
Dabei seit: 25.11.2014
Beiträge: 235
"SweetHome123" schrieb:

Schonmal Gemüse einfach ein paar Tage in die Sonne gelegt??? Oder im Ofen gemacht?


Das wäre ja zu leicht icon_razz.gif

Wenn alle sagen du kannst nicht, dann musst du!
Verfasst am: 10 August 2016
Swingel
Dabei seit: 21.05.2015
Beiträge: 176
Ich dachte bei Trockengemüse erst an die Chips aus Roter Bete, Süßkartoffel etc. Die mag ich z.B. sehr gerne!
Verfasst am: 06 Oktober 2016
star
Dabei seit: 26.11.2014
Beiträge: 166
Und, meine neue Methode mit in den Ofen legen getestet? icon_razz.gif
Verfasst am: 19 Oktober 2016
nanetschai
Dabei seit: 11.10.2016
Beiträge: 8
"Swingel" schrieb:

Ich dachte bei Trockengemüse erst an die Chips aus Roter Bete, Süßkartoffel etc. Die mag ich z.B. sehr gerne!

Oh ja die sind lecker! Ich habe sonst auch nur TrockenOBST gegessen und natürlich getrockenete Tomaten, aber Trockengemüse habe ich bisher noch nicht probiert..
Verfasst am: 31 Oktober 2016
Heikee
Dabei seit: 27.10.2016
Beiträge: 23
Hey,
muss auch meinen Senf dazu geben icon_smile.gif Bin auch Fan von Trockengemüse aber am leckersten sind getrocknete Tomaten, die kann man in so vielen Gerichten beifügen, und schmecken einfach nur fabelhaft. Habe es auch erst versucht sie im Offen zu trocknen aber Tomaten brauchen um die 2 Stunden oder länger , dass ist dann Energieverschendung. Ich habe mir vor kurzem so einen Dörrautomaten ( http://www.doerrautomattest.net/stoeckli-doerrex-doerrgeraet-mit-timer/
) geleistet und bin von der Leistung positiv überrascht. Es handelt es sich um einen vielseitig verwendbaren Dörrautomaten mit stufenloser Temperatur-Regulierung, aktiver Luftzirkulation sowie insgesamt 3 Gittern. Am hilfreichsten finde ich die integrierte Zeitschaltuhr mit der die Dörrzeit bis zu 12 Stunden geregelt werden kann. Nach dem Dörrvorgang schaltet sich das Gerät dann automatisch ab. So dass man nicht Nachdenken muss ob dass Gemüse, wie im Offen, anbrennt
Verfasst am: 11 März 2017
Flowei
Dabei seit: 23.01.2017
Beiträge: 290
Obst ja aber Gemüse nein
Verfasst am: 13 März 2017
Peter23
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 17
Ich trockne bzw. dörre so ziemlich alles. Ich habe jetzt einen neuen Dörrautomaten mit dem das jetzt wirklich super funktioniert. Mit meinem alten Automaten hatte ich bei machen Obst- und Gemüsesorten das Problem, dass manches nicht so richtig trocken geworden ist. Mit der speziellen Luftzirkulation von meinem neuen Automaten, funktioniert das jetzt aber wunderbar.
Verfasst am: 15 März 2017
Paul
Dabei seit: 17.11.2016
Beiträge: 9
Hallo Peter,

ich habe das selbe Problem mit meinem Dörrautomaten. Einige der Dinge die ich dörren möchte, werden einfach nicht richtig trocken. Kannst du mir bitte verraten was du da jetzt für einen speziellen Dörrautomaten hast? Und war der Automat recht teuer?

LG Paul
Verfasst am: 15 März 2017
lena26
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 378
Im Ofen lässt sich das auch ganz leicht selbst machen, da braucht man keinen extra Automaten dafür. icon_smile.gif
Verfasst am: 16 März 2017
Peter23
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 17
Hallo Lena,

also ganz so einfach ist es nicht. Natürlich lässt sich auch einiges im Ofen trocknen, aber bei gewissen Lebensmittel funktioniert das leider überhaupt nicht.

Und Paul,

ich habe jetzt einen Automaten bei dem die Luft horizontal und gleichmäßig über sämtliche Einschübe verteilt wird. Anderes als bei den meisten Apparaten, wo die Luft meist von unten nach oben geblasen wird, wodurch sich die Wärme nicht gleichmäßig verteilt. Wahrscheinlich hast du so einen Automaten zuhause.

So ein Automat wie ich ihn habe, kostet rund 140€. Was jetzt nicht allzu teuer ist, wenn man bedenkt, dass sämtliche Einschübe aus Edelstahl sind und nicht aus Plastik wie bei vielen anderen Geräten.

Hier findest du mehr dazu: http://www.vitality4life.de/biochef-arizona-doerrautomat/

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.03.2017 um 13:46.]
Verfasst am: 29 Juni 2017
Laurenz
Dabei seit: 05.08.2016
Beiträge: 14
Hallo,
Trockengemüse oder getrocknetes Gemüse kenne ich zwar, habe es aber noch nie gegessen oder mir zuhause was damit vorbereitet. Ich esse zwar auch sehr viel Gemüse, weil es einfach gesund ist, achte aber immer das es frisch und von Bauern ist. Es ist aber nicht so, dass ich nichts Getrocknetes esse. Ich esse sehr gerne Trockenobst das ich mir regelmäßig kaufe. Das habe ich zuhause immer irgendwo rumliegen icon_smile.gif
LG
Verfasst am: 30 Juni 2017
Simibach
Dabei seit: 18.10.2016
Beiträge: 43
sehr interessante Infos. Danke
Verfasst am: 30 Juni 2017
ToolTime
Dabei seit: 26.04.2017
Beiträge: 87


www.youtube.com/watch?v=oZuFC5RHYpo
zeigt wie es auch ganz einfach und lecker ohne Dörrgerät geht!
Verfasst am: 22 Juli 2017
Stecknadel
Dabei seit: 28.04.2016
Beiträge: 32
Hi ihr lieben, also ich muss ja sagen, dass ich eher auf frisches Gemuese stehe, aus dem eigenen Garten. Kann nicht so viel an gedoerrten Sachen finden. Meine Sosse war aber auchnoch nie zu waessrig. Habe mir bei dieser Testseite einen sehr guten Gemuesehobel gefunden und mache damit alles. Falls es zu viel Wasser zieht, einfach mal kurz mit einem Kuechentuch abtupfen. Finde das ist schon der ganze Trick. Happy cooking!
Verfasst am: 19 August 2017
Somard
Dabei seit: 19.08.2017
Beiträge: 7
Bäh sowas geht gar nicht. Pfui

Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal.
Verfasst am: 23 August 2017
Sven.Iron
Dabei seit: 03.08.2017
Beiträge: 28
"Swingel" schrieb:

Ich dachte bei Trockengemüse erst an die Chips aus Roter Bete, Süßkartoffel etc. Die mag ich z.B. sehr gerne!


So schwirrte in meinem Kopf auch herum icon_lol.gif

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-Albert Einstein-



Werbung