Forum
"Möbel, die die Persönlichkeit unterstreichen!"
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 16 August 2019
|
|
Paprikant
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2016
Beiträge: 130
|
Ja, wer kennt die ganzen Werbesprüche nicht? Neue Möbel zu kaufen ist schon längst keine Notwendigkeit mehr sondern ein Hobby. Nach wenigen Jahren wird es schließlich Zeit die Wohnungseinrichtung auszutauschen und das alte Gerümpel fachgerecht zu entsorgen. War in früheren Zeiten ein Schrank noch als Erbstück geeignet, halten wir es heute keine 3 Jahre mit ihnen aus. Ja geradezu angeödet sind wir von den Bretterbuden. Ein Glück bietet Ikea und Co. genau das Richtige, um unsere Begierde nach neuen Einrichtungsgegenständen zu befrieden. Wie sieht es bei euch aus? Wie oft tauscht ihr eure Möbel aus? |
Verfasst am: 19 August 2019
|
|
kiko
Dabei seit: 25.11.2014
Beiträge: 235
|
Also .. Ich tausche die eigentlich nicht so häufig aus. Gut, einzelne Teile vielleicht wie einen zerkratzten Tisch, aber so etwas wie ein Sofa hält schonmal gut 10 Jahre. Wenn man pfleglich mit seinen Dingen umgeht dann ist das auch nicht häufiger nötig. Wenn dann versuchen wir schon zu sparen wo wir können, es wird ja auch nicht billiger. Manchmal zum Beispiel Second Hand, oder wir gucken nach Angeboten wie so etwas hier: www.gutscheinchamp.de/gutschein/pharao24%e2%9c%85/ Das lohnt sich echt, weil man manchmal wirklich gute Angebote und Gutscheine findet. Lieber etwas länger suchen Was steht denn bei euch als nächstes für eine ANschaffung an? [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 19.08.2019 um 18:39.] Wenn alle sagen du kannst nicht, dann musst du!
|
Verfasst am: 03 September 2019
|
|
jürgijürg
Dabei seit: 13.06.2012
Beiträge: 397
|
Ich muss sagen das ich auf Exklusive Designermöbel umgestiegen bin und da musste ich bisher auch noch nicht tauschen. Ich habe auch gar nicht so viel dafür bezahlt, man merkt aber die qualität die hinter diesen Möbeln steckt. Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. Grüße |
Verfasst am: 04 September 2019
|
|
kleinerkarsten
Dabei seit: 30.03.2016
Beiträge: 225
|
Ich behalte meine Möbel eigentlich so lange wie es geht. Die meisten baue ich eh selbst von daher haben sie auch einen sentimentalen Wert. Wer den Wind fangen will, rennt ewig..
|
Verfasst am: 24 Dezember 2019
|
|
Flowei
Dabei seit: 23.01.2017
Beiträge: 290
|
jeder hat einen anderen Geschmack |
Verfasst am: 30 Dezember 2019
|
|
herbbert
Dabei seit: 26.11.2014
Beiträge: 391
|
Ich würde sagen, dass man diese schon nach einer Weile austauschen sollte. Zuletzt haben wir uns eine neue Küche von Opti Wohnwelt besorgt. "Nutze Deine Feinde zur Inspiration."
|
Verfasst am: 13 Februar 2020
|
|
rockabilly
Dabei seit: 31.01.2020
Beiträge: 95
|
Wir tauschen unsere Möbel immer dann, wenn es notwendig ist. Ganz selten nur, wenn sie uns gar nicht mehr gefallen. Viele Möbel lassen wir uns extra vom Schreiner anfertigen, dann sind es wirklich besondere Einzelteile, die nur wir haben. Falls es was billigeres sein soll, dann kaufen wir auch ab und an bei Ikea ein. |
Verfasst am: 26 Februar 2020
|
|
sneufeld
Dabei seit: 26.02.2020
Beiträge: 1
|
Also ich bin ein absoluter Fan von seltenen Möbelstücken. Deswegen lasse ich gerne das ein oder andere Möbelstück bei einem Schreiner in Nürnberg anfertigen um meine eigene Persönlichkeit mit einzubringen https://www.pogner.de |