Forum

Bußgeld immer akzeptieren?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 27 Juli 2015
|
|
Chipper
Themenersteller
Dabei seit: 12.02.2015
Beiträge: 20
|
Ich bin gestern geblitzt worden und es wird wohl auf ein Bußgeld (ohne Punkte) hinauslaufen. Akzeptiert ihr solche Strafen immer direkt und bezahlt oder legt ihr auch mal Widerspruch ein? Würde ein Widerspruch überhaupt etwas bringen? |
Verfasst am: 27 Juli 2015
|
|
Tefler
Dabei seit: 09.06.2013
Beiträge: 9
|
"Chipper" schrieb: Ich bin gestern geblitzt worden und es wird wohl auf ein Bußgeld (ohne Punkte) hinauslaufen. Akzeptiert ihr solche Strafen immer direkt und bezahlt oder legt ihr auch mal Widerspruch ein? Würde ein Widerspruch überhaupt etwas bringen? Klar kann man widersprechen, jedoch erfordert dies einige Besuche beim Anwalt und einige viele Nerven. Mein Dad hat mal einem Bußgeld widersprochen und hat somit sich die Punkte gespart. Um ein Bußgeld kam er dann jedoch nicht rum. Oft ist es bei den Blitzern so, dass sie entweder falsch positioniert sind oder die Bilder nicht scharf genug sind. Am einfachsten ist es, wenn du das Bußgeld bezahlst. |
Verfasst am: 31 Juli 2015
|
|
Piroschka
Dabei seit: 13.02.2015
Beiträge: 16
|
Hallo Chipper, Tefler hat dir ja bereits eine gute Antwort auf deine Frage gegeben und um das noch etwas zu untermauern, kannst du dir ja mal nachfolgenden Artikel durchlesen: https://www.blitzeranwalt.com/soforthilfe/geblitzt/. Dort wird genau das beschrieben, was Tefler angedeutet hat. Ich würde es immer ein wenig abhängig vom Bußgeld machen. Die maximal 30 Euro (ohne Punkte) sind zwar ärgerlich, aber in der Regel ist man ja doch selbst schuld! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.07.2015 um 11:48.] |