Forum

Müssen Bewerbungsschreiben schwer sein?
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 06 Juli 2015
|
|
laluuio13
Themenersteller
Dabei seit: 06.07.2015
Beiträge: 1
|
Hallo liebes Forum, ich bin 18 und nächstes Jahr mit meinen Abitur fertig. Meine nächstes Anliegen wäre dann natürlich eine ordentliche Ausbildung, die man aber auch nur mit einen guten Bewerbungsschreiben kriegt. Jedoch bin ich nicht gut darin oder mir wurde es nicht richtig erklärt. Auf jeden Fall sieht es bei nie wirklich schön und übersichtlich aus. Was sind meine Fehler? Oder gibt es Tipps um es einfacher zu verstehen und es auch gut umsetzen zu können? Danke im Voraus! |
Verfasst am: 07 Juli 2015
|
|
Asmodin
![]() Dabei seit: 24.05.2015
Beiträge: 6
|
Dieses Problem haben viele. Meine Tochter geht es genauso. Schade, dass das nicht so gut in den Schulen erklärt wird. Da ich ja auch schon etwas länger raus bin, konnte ich meiner Tochter auch nicht wirklich helfen. Also haben wir im Internet nach geschaut und eine super Seite gefunden, die alles genaustens erklärt. Meine Tochter hat sofort alles verstanden und konnte es dementsprechend auch sofort umsetzen. Es braucht zwar etwas Übung aber die erste Firma zeigt schon Interesse. Also hat es gefruchtet. Ich empfehle dir auch einfach mal vorbei zuschauen. Es wird dir mit Sicherheit auch helfen und es dir verständlicher verdeutlichen. http://www.karrierepropeller.de/bewerbungsschreiben-das-gehoert-ins-anschreiben/ Lebensfreude ist eine Entscheidung und ein Geschenk, dass du dir selbst machst.
|
Verfasst am: 03 Oktober 2018
|
|
Gerhard
Dabei seit: 09.09.2016
Beiträge: 34
|
Es ist ganz normal, dass die ersten Bewerbungen nicht perfekt sind, aber man lernt mit der Zeit. Vor allem in so einem jungen Alter, wird es einem niemand übel nehmen, wenn da der eine oder andere Fehler unterläuft. Man kann sich allerdings bei professionell unterstützen und beraten lassen. An ähnlichen Beratungen nehmen Leute teil, die schon jahrelang berufstätig sind. Ich arbeite im Bereich Engineering und habe vor nicht so langer Zeit an einer Personalberatung für Führungskräfte teilgenommen, die von https://www.meyheadhunter.de organisiert wurde. Ich kann nur sagen, dass ich viel Neues lernen konnte. Liebe Grüße |
Verfasst am: 03 Oktober 2018
|
|
AlterHase
Dabei seit: 13.10.2017
Beiträge: 50
|
"laluuio13" schrieb: Hallo liebes Forum, ich bin 18 und nächstes Jahr mit meinen Abitur fertig. Meine nächstes Anliegen wäre dann natürlich eine ordentliche Ausbildung, die man aber auch nur mit einen guten Bewerbungsschreiben kriegt. Jedoch bin ich nicht gut darin oder mir wurde es nicht richtig erklärt. Auf jeden Fall sieht es bei nie wirklich schön und übersichtlich aus. Was sind meine Fehler? Oder gibt es Tipps um es einfacher zu verstehen und es auch gut umsetzen zu können? Danke im Voraus! Hallo junger Freund! Ich verstehe dich, Bewerbungsschreiben sind fast schon eine "Wissenschaft für sich". Meine Tipps wären: 1. Floskeln vermeiden a la "Hiermit bewerbe ich mich auf das Stellenangebot XY, das mich sehr angesprochen hat" -> Der Satz hat keinen eigenen Inhalt. "Bewerbung" steht ja schon drüber und du würdest dich ja nicht bewerben, wenn dich die Stelle nicht interessiert. Floskeln bei der Selbstbeschreibung sind auch überflüssig, wie das berühmte "ich bin teamfähig usw.". 2. Arbeite stattdessen mit konkreten Beispielen, statt "ich bin teamfähig" - "meine Kooperationsfähigkeit konnte ich bereits im schulischen Projekt X / im Verein Y / in der Schülervertretung... unter Beweis stellen". Gerade auch, was dein Interesse und deine Fähigkeiten gilt - beschreibe mit Beispielen, was du schon gemacht hast und warum gerade du geeignet bist. 3. Das Anschreiben sollte kurz und knackig sein, auf keinen Fall länger als eine Seite. Lass es ordentlich Korrektur lesen bevor du abschickst, Rechtschreibfehler usw. sind ein Ausschlusskriterium. Wenn du fachspezifische Fragen hast kannst du dich vielleicht mal mit denjenigen unterhalten, die sich mit bestimmten Branchen auskennen und wissen, worauf man dort bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen achtet. Im Bereich Gesundheitsberufe kann ich dir Career People empfehlen. Gesundheitsberufe haben meiner Meinung nach auf jeden Fall Zukunft. |
Verfasst am: 05 Oktober 2018
|
|
Leo_26
Dabei seit: 18.10.2017
Beiträge: 345
|
Hast du mal online nach guten Vorlagen geschaut? Die kannst du nutzen und deine Bewerbung so designen. Dann sollte es passen. |
Verfasst am: 23 Oktober 2018
|
|
valeriekim
![]() Dabei seit: 22.10.2018
Beiträge: 28
|
Mittlerweile lernt man doch auch sowas in der Schule oder? Außerdem gibt es online ganz viele Vorlagen, damit kann eigentlich nichts schief gehen ![]() |