Biodiverse Gartengestaltung mit FCN - Flora, Fauna und Freizeitqualität im Einklang
- Wohlfühlorte für Mensch und Natur: Das Sortiment von FCN steckt voll praktischer und inspirierender Gestaltungsideen. (Bild: FCN)
buchtipps aus der redaktion
Preis: 7,95 €Preis: 7,95 €Preis: 29,90 €
Der Fuldaer Baustoffhersteller setzt nicht nur auf den reinen Verkauf von Betonprodukten, sondern macht sich auch Gedanken über deren Wirkung auf die Umwelt. Deshalb möchte FCN für die Themen Biodiversität und Klimawirkung sensibilisieren. Hierfür wurde eine Broschüre erstellt, in der beschrieben wird, wie sich Gärten mit FCN-Produkten und auch darüber hinaus biodivers gestalten lassen.
Als Beeteinfassungen, Sitzplätze oder einfach als Eyecatcher im Garten eignen sich Trockenmauern, deren Zwischenräume beispielsweise Eidechsen einen Rückzugsort bieten können. Auch Pflanzen wie Mauerpfeffer können hier wachsen und einen Farbakzent schaffen. Geeignete Produkte sind die Santuro Wechselschichtmauer oder die Weinbergmauer. Pflegeleichte Hochbeete und Kräuter- oder Schmetterlingsspiralen bereichern das Zuhause mit Farben, Düften und sogar Küchenzutaten. Gleichzeitig bieten sie auch den Insekten ein Buffet.
Auch funktionale Elemente wie Gabionen, die unter anderem zur Hangabstützung verwendet werden, lassen sich ansprechend gestalten. Mit blühenden Rankpflanzen oder von oben bzw. seitlich mit bepflanzten Kästen versehen, bieten auch sie Insekten Nahrungsfläche und für den Betrachter ein attraktives Erscheinungsbild.
Biodiverse Gestaltung kann aber auch schon an der Hofeinfahrt und auf dem Weg in den Garten beginnen: Pflasterfugen und Zwischenräume zwischen Trittsteinen lassen sich gut mit kompakten Bodendeckern begrünen, die wiederum während der Blüte einen Farbakzent mit sich bringen. Solche Zwischenraumbegrünungen haben nachgewiesenermaßen einen großen kühlenden Effekt an warmen Sommertagen. Besonders geeignete Produkte sind beispielsweise die Arena-Pflaster.
Über passende Standorte, Materialien und Bepflanzung informiert FCN unter anderem in der Broschüre Biodiverse Gartengestaltung. Der charmante Ratgeber macht mit einer Vielzahl von Anregungen Lust aufs Gärtnern, Bauanleitungen und Bezugsquellangaben gleich inklusive. Er kann bei FCN unter der Telefonnummer 0661-8387-238 bestellt oder auf der Website heruntergeladen werden
Mehr Infos zu FCN und den Produkten gibt es auf der Website.