Beleuchtung für Teich und Garten

buchtipps aus der redaktion
Neben ihrer bisherigen Funktion als reiner Lichtspender haben Leuchten inzwischen eine zweite wichtige Aufgabe: Sie zaubern Stimmung und Atmosphäre. Ziel der Garten- und Teichbeleuchtung ist also neben der funktionellen Ausleuchtung von Wegen, Sitzplätzen und Steganlagen vor allem die ästhetische Aufwertung.
Über und unter Wasser einsetzbar
Das bietet das „Lux-Lichtsystem“ von Schego für Garten und Teich. Das Baukastenprinzip und das 12-Volt-Stecksystem ermöglichen jedem Gartenfreund, die Highlights seines Gartens durch individuelle Lichtakzente in Szene zu setzen – und das ganz ohne Hilfe eines Elektrikers. Die Beleuchtungseinheiten in zeitlos-schlichtem Design und Edelstahloptik garantieren durch umfangreiche Grundausstattung und zahlreiches optional erhältliches Zubehör ein hohes Maß an gestalterischer Freiheit. Unterschiedliche Leuchtmittel in LED- und Halogentechnik ermöglichen die Auswahl der passenden Farbe und Intensität für jeden Lichtakzent bei möglichst geringem Energieverbrauch.
Sauerstoffversorgung inklusive
Der Ausströmer „Lux-air“ verbindet die lebensnotwendige Sauerstoffversorgung im Gartenteich mit innovativer Teichbeleuchtung. Im Betrieb mit der ins Stecksystem der Lichtserie integrierbaren „Lux-air-pump“ werden durch die Beleuchtung der aufsteigenden Luftblasen mit einem 35-Watt-Halogenstrahler stimmungsvolle Effekte erzielt, die mit den vier mitgelieferten Farbscheiben variiert werden können. Durch die 12-Volt-Niederspannung ist ein sicherer Outdoor-Betrieb gewährleistet. Das System wurde außerdem um einen kleineren Strahler mit fest eingebauter 1-Watt-Power-LED („Lux-mini“) erweitert. Die größeren Strahler „spot“ und „max“ sind nun wahlweise mit oder ohne Blendschutz erhältlich. Neue Power-LED-Leuchtmittel mit geringerem Verbrauch und verbesserter Lichtausbeute komplettieren die Ergänzungen, die das Beleuchtungssystem aufwerten.
Bild: Schego
bauen. wohnen. leben. www.homesolute.com