Energieeffiziente Fassadensanierung mit Cedral Faserzementpaneelen
Die WDVS-Sanierungs-Alternative schlägt die bisherigen Optionen Abriss oder Aufdopplung mit Dämmung und Putz in puncto Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit. Komponenten von drei führenden Herstellern im Bereich VHF wurden dafür aufeinander abgestimmt entwickelt. Der wärmebrückenfreie Fassadenanker Isolink® wird durch das bestehende WDVS in der Wand verankert und ermöglicht schlanke Wandaufbauten mit schmalen Tür- und Fensterleibungen. Der VECO®-Timber Adapter bildet die zuverlässige Verbindung zwischen Holzunterkonstruktion und Fassadenbekleidung. Die dauerhaften und witterungsbeständigen Cedral Fassadenpaneele aus Faserzement sorgen für Schutz, Sicherheit und eine schöne Optik der Außenwände.
Investition mit Langzeiteffekt
Eine umfassende Kalkulation der Sanierungskosten bezieht Folgekosten mit ein. Die WDVS-Aufdopplung mag auf den ersten Blick günstiger erscheinen. Hier schlägt jedoch die regelmäßige Auffrischung der Putzfassade über die Jahre mit einem erheblichen Betrag extra zu Buche. Die Investition in die neue Sanierungslösung zahlt sich mehrfach und langfristig aus: sie reduziert Heizkosten, erhöht das Wohnklima, senkt umweltfreundlich den CO2-Ausstoß, spart Platz aufgrund der geringeren Dämmstoffdicken, ist leicht montierbar und wartungsarm. Zudem entfallen Sanierungskosten für Abriss und Entsorgung des alten WDVS ebenso wie die erwähnten Folgekosten für Wartung, Renovierung und Anstrich bei einer Aufdopplung mit Putz – und das für mindestens 50 Jahre. Denn nicht nur die Konstruktion selbst sondern auch Cedral Fassadenpaneele verfügen über eine lange Lebensdauer.
Streichen? War gestern! Cedral für dauerhaft schöne Fassaden
Die schützende Außenhaut der VHF bilden die Cedral Fassadenpaneele. Sie werden auf die Konstruktion aufgeschraubt. Der Faserzement, aus dem sie bestehen, ist witterungsbeständig, nichtbrennbar, frostsicher und unverrottbar. Eine UV-beständige Beschichtung garantiert eine stets frische Optik, regelmäßiges Nachstreichen entfällt. Das Bekleidungsmaterial gibt es in glatter Oberfläche oder strukturierter Holzoptik. Es bietet eine große Farbvielfalt sowie mit den Varianten Cedral Click und Cedral Lap zwei horizontale Montageoptionen für die VHF. Bauherren gestalten ansprechende und prägnante Fassadenbilder, passend zu jedem Haustyp, regionalen Vorgaben und ihren Wünschen.
Fazit: Die neue Fassadensanierungslösung mit Cedral macht eine Investition langfristig attraktiv. Bauherren profitieren von einer wertsteigernden Aufwertung der Optik, einer zeitgemäßen Energieeffizienz analog des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie einem besseren Wohnklima. Wärmebrückenfrei, aufwandminimierend und dauerhaft schön erfüllt die VHF auf WDVS Sanierung mit Cedral alle Kriterien, die eine zeitgemäß wirtschaftliche, verlässliche und nachhaltige Lösung ausmacht.
Mehr Informationen zu den einzelnen Komponenten und der Funktionsweise der Sanierungslösung mit Cedral finden Sie hier: https://www.cedral.world/de-de/fassaden/blogartikel/102054/sanierung-wdvs/
Mehr Informationen: www.cedral.de