Ferienhäuser an der Nordsee im Scandi-Stil: Langlebiger Schutz vor Wind und Wetter
- Die Ferienhäuser in Schillig an der Nordsee greifen den natürlich-cleanen nordischen Stil auf und sind mit witterungsbeständigen und langlebig-schönen Cedral Paneelen aus Faserzement bekleidet, die wartungsärmer sind als Holzfassaden. (Bild: Cedral)
buchtipps aus der redaktion
Preis: 10,25 €Preis: 19,00 €Preis: 21,00 €
Die dezenten Fassadenfarben fügen sich von Hellblau über Grau bishin zu Beige optisch perfekt in die maritime Umgebung ein und verweisen ebenfalls auf den beliebten Scandi-Look mit seiner klaren Linienführung und den natürlichen Materialien – unterstrichen durch die kontrastierenden weißen Sprossenfenster und Dachabschlüsse.
Bei den Fassaden verzichteten die Planer allerdings auf das pflegeintensive Material Holz, das regelmäßig mit Wetterschutzfarbe gestrichen werden muss, und setzten auf langlebige Cedral Paneele aus Faserzement, um Sonne, Wind und Regen die Stirn zu bieten. Die schmalen und bis zu 3,60 Meter langen Paneele wirken wie eine Holzverschalung, sind aber besonders witterungsbeständig und lassen sich schnell und einfach verarbeiten. Neben der ansprechenden Optik schützen sie im System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade die Feriengäste sowohl vor Umgebungslärm als auch vor Hitze oder Kälte. Cedral Fassadenpaneele sind außerdem besonders nachhaltig, denn sie bestehen zum Großteil aus natürlichen mineralischen Rohstoffen.
Projekt: Ferienpark in Schillig
Bauherr: Nordsee Ferienpark Schillig GmbH, Bremen
Planung: IGT Ingenieurgemeinschaft Tode GmbH, Wilhelmshaven
Verarbeiter: Seipel Dachtechnik GmbH & Co. KG, Sande
Produkt: Fassadenpaneel Cedral Click Structur, in vier verschiedenen Farben
Foto: Dennis Neuschaefer-Rube