Energiesparen trotz Kälte und Wind
- Rollläden aus Aluminium helfen den Wärmeschutz des Hauses zu verbessern. Bild: Alulux
buchtipps aus der redaktion
Preis: 7,95 €Preis: 10,25 €Preis: 16,95 €
Die kalte Jahreszeit mit nassem Wetter und Schnee: Wer freut sich da nicht auf heißen Kakao, selbstgebackene Plätzchen und Kerzenschein – am besten im warmen Wohnbereich, wo es behaglich und gemütlich ist. Sehr gut abgedichtete Fenster verhindern unangenehme Zugluft. Es tritt weniger Wärme aus und es dringt weniger Kälte ein. Weil viele Bauherren heutzutage aber große Fensterflächen wählen, die viel Licht ins Haus lassen, sind die Fensterflächen Wind und Wetter besonders ausgesetzt. Selbst mit wärmedämmendem Glas geht Energie verloren. Scheinbar unvermeidliche Wärmeverluste am Fenster können mit Rollläden jedoch erheblich gesenkt werden.
Rollladen sorgt für isolierendes Luftpolster
Eine Studie des Zentrums für angewandte Energieforschung zeigt, dass geschlossene Rollläden die Energieverluste im Schnitt um bis zu 30 Prozent und besonders an älteren Fenstern noch weit mehr reduzieren. Dabei ist es wichtig, dass die Rollläden den Fensterbereich möglichst dicht abschließen. Erst dann kann ein isolierendes Luftpolster zwischen Rollladenbehang und Glasschicht entstehen. Das verringert u.a. die Wärmeabstrahlung der Fenster nach außen deutlich. Die Rollläden werden zu wahren „Wärmeschilden“, wenn bei der Planung und Integration alles korrekt berücksichtigt wurde.
Intelligente Rollladen-Systemlösungen
Hausbesitzer und Bauherren, die in die passenden Rollläden investieren, werden schon nach kurzer Zeit durch geringere Energiekosten belohnt. Auch eine Nachrüstung bei älteren Bauten und vor allem bei Fenstern mit schlechtem U-Wert, rentiert sich heute mehr denn je. So spart man auf einfache Art und Weise Geld und entlastet die Umwelt nachhaltig. Alulux liefert sowohl für die Neubauanwendung als auch für den Sanierungsbereich intelligente Rollladen-Komplettsysteme. Außerdem besteht bei der Sanierung gleich die beste Gelegenheit, um Motor und Steuerung für die Rollläden einzuplanen. Sie bewegen sich dann auf Knopfdruck wie von Geisterhand auf und ab. Die Automatik schließt die Rollläden selbsttätig z.B. bei Abwesenheit.
Besonders langlebig: Rollläden aus Aluminium
Besteht der Rollladen aus Aluminium, sind eine größere Langlebigkeit und ein erhöhter Einbruchschutz zusätzliche Effekte. Aufgrund ihrer Montage- und Materialeigenschaften können unterschiedliche Besonderheiten aufweisen. Hier lohnt sich der Besuch beim Alulux-Fachmann.
bauen. wohnen. leben. www.homesolute.com