Werbung

Gesunder Schlaf durch die richtige Bettausstattung - Alles was du wissen musst

Bild: Team 7

buchtipps aus der redaktion

Preis: 14,95 €
Preis: 49,90 €
Preis: 25,50 €

Erholsamer Schlaf bildet die Grundlage für unsere körperliche und mentale Gesundheit. Eine entscheidende Rolle dabei spielt die richtige Bettausstattung.

Wer kennt es nicht - man wälzt sich die halbe Nacht hin und her, weil die Decke entweder zu warm oder zu kalt ist? Die Wahl der passenden Bettdecke kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Besonders beliebt sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften hochwertige Daunendecken. Wenn Sie eine Daunendecke 135x200 kaufen, investieren Sie in einen erholsamen Schlaf und damit in Ihre Gesundheit.

 

Die richtige Bettdeckengröße - Eine Frage der persönlichen Präferenz

 

Bei der Wahl der Bettdeckengröße spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Körpergröße, Bewegungsdrang im Schlaf und natürlich, ob man alleine oder zu zweit schläft. Für Einzelpersonen hat sich das Format 135x200 cm als Standard etabliert. Diese Größe bietet genügend Raum zum Einkuscheln, ohne zu viel Volumen auf der Matratze einzunehmen.

 

Paare, die gerne unter einer gemeinsamen Decke schlafen, benötigen deutlich mehr Platz. Hier empfiehlt sich eine hochwertige Bettdecke in 200x220- besonders wenn einer der Partner größer als 1,80 Meter ist. Diese Komfortgröße unter den Doppeldecken bietet ausreichend Platz für beide und verhindert das nächtliche Ringen um die Decke, das den Schlaf empfindlich stören kann.


Natürliche Füllmaterialien und ihre besonderen Eigenschaften

 

Hochwertige Bettdecken zeichnen sich durch ihr Füllmaterial aus. Natürliche Materialien wie Daunen, Federn, Kamelhaar oder Kaschmir bieten unvergleichliche Eigenschaften für ein optimales Schlafklima:

 

·Daunen: Leicht, bauschig und mit hervorragender Wärmeisolierung

·Kamelhaar: Temperaturausgleichend, selbstreinigend und feuchtigkeitsabweisend

·Kaschmir: Edel, weich, wärmend und natürlich temperaturregulierend

·Microfaser: Pflegeleicht, für Allergiker geeignet und preiswerte Alternative

 

Der richtige Wärmegrad für jede Jahreszeit

 

Ein entscheidender Faktor für erholsamen Schlaf ist die richtige Temperatur. Da sich unser Wärmebedürfnis je nach Jahreszeit ändert, bieten hochwertige Hersteller verschiedene Wärmestufen an:

 

·Extra leicht: Ideal für warme Sommernächte oder Personen, die schnell schwitzen

·Medium: Für Menschen, die kühl aber dennoch gut zugedeckt schlafen möchten

·Normal: Optimale Temperaturregulation bei Raumtemperaturen zwischen 15-17°C

·Warm: Für kältere Umgebungen oder frostempfindliche Menschen

·Extra warm: Für kalte Winternächte oder Personen mit hohem Wärmebedürfnis

 

Qualitätskriterien - Worauf Sie achten sollten

 

Bei der Anschaffung einer hochwertigen Bettdecke lohnt es sich, auf bestimmte Qualitätsmerkmale zu achten:

 

Zertifizierungen und Siegel

 

Achten Sie auf anerkannte Zertifikate wie den Öko-Tex Standard 100, der die Textilien auf Schadstoffe prüft. Für Daunendecken ist das DOWNPASS-Siegel wichtig, das eine ethisch vertretbare Gewinnung der Daunen garantiert. Allergiker sollten auf das NOMITE-Siegel achten, das besonders dichte Bezugsstoffe kennzeichnet, die eine Barriere gegen Hausstaubmilben bilden.

 

Verarbeitung und Steppung

 

Die Steppung einer Bettdecke ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern erfüllt einen wichtigen Zweck: Sie hält das Füllmaterial gleichmäßig verteilt und verhindert, dass es verrutscht. Bei Daunendecken haben sich Kassettensteppen bewährt, die das Füllmaterial in kleinen Kammern fixieren und so für eine optimale Wärmeverteilung sorgen.

 

Pflege und Lebensdauer von Bettdecken

 

Mit der richtigen Pflege kann eine hochwertige Bettdecke viele Jahre halten und ihre hervorragenden Eigenschaften bewahren:

 

·Regelmäßiges Aufschütteln fördert die Bauschkraft

·Lüften an frischer, trockener Luft entfernt Feuchtigkeit

·Beachtung der Pflegehinweise bei der Reinigung

·Verwendung eines Bettbezugs zum Schutz der Decke

 

Daunendecken sind besonders langlebig und behalten ihre Wärmeeigenschaften über viele Jahre, während Faserbettdecken früher an Bauschkraft verlieren können.

 

Individuelle Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten berücksichtigen

 

Jeder Mensch hat individuelle Schlafgewohnheiten und Bedürfnisse. Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Bettdecke daher folgende Faktoren:

 

Persönliches Wärmeempfinden

 

Manche Menschen frieren schneller, während andere zu starkem Schwitzen neigen. Wählen Sie Ihre Bettdecke entsprechend Ihres persönlichen Wärmeempfindens aus.

 

Schlafzimmertemperatur

 

Die ideale Schlafzimmertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad. Ihre Bettdecke sollte auf diese Temperatur abgestimmt sein.

 

Allergien

 

Allergiker sollten zu speziellen allergikerfreundlichen Bettdecken greifen, die waschbar sind und einen dichten Bezug haben, der das Eindringen von Allergenen verhindert.

 

Fazit: Eine Investition in guten Schlaf

 

Die Anschaffung einer hochwertigen Bettdecke ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Die richtige Decke unterstützt einen erholsamen Schlaf, der essenziell für unsere körperliche und geistige Regeneration ist. Nehmen Sie sich Zeit bei der Auswahl und berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse sowie die Qualitätsmerkmale der Produkte. So finden Sie die perfekte Bettdecke, die Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird und für wohlige Nächte sorgt.

 

 

Werbung