Stoffe ganz in weiß

buchtipps aus der redaktion
Die Weißkollektion von Ado vereint neue Herstellungsansätze mit bisherigen Techniken. Dadurch entsteht eine Auswahl in verschiedenen Herstellungsvorgängen. Die Stoffe werden gewebt oder gewirkt, sind bestickt oder bedruckt. Gemeinsam haben sie aber alle die Farbe weiß.
Weiß als starker Solist
Durch die Bandbreite an Nuancen, Techniken und Stilrichtungen wird der gestalterische Bogen von Eleganz zu Landhaus gespannt. Weiß demonstriert damit, dass es in seinem Facettenreichtum als Solist für sich selbst stehen kann. Auswählen kann man die Weißware in mehreren Designs. Als Flächenvorhang oder Rollo bietet sich „Blütenweiß“ an. Gerade Flächen werden von „Bellissima“, der an den italienischen Landhausstil angelehnt ist, unterstützt. Per Schrumpftechnik wurde „White Linen“ hergestellt, wodurch der Stoff eine bewegte Oberflächenstruktur erhält.
Optische Effekte
Angedeutete Ranken, durch unterschiedliche Garne eine dreidimensionale Optik, Streifendesigns oder Matt-Glanz-Effekte variieren die Designs. Durch Crasheffekte wird dazu eine lebendige Oberfläche geschaffen. Das Aufsticken von Tüllbändchen in Wabenform vereint außerdem traditionelle Sticktechnik mit der heutigen Zeit.
Bild: Ado
bauen. wohnen. leben. www.homesolute.com